Mühlrad

Mühlrad
1. Das Mühlrad läuft immer, kommt aber nirgends hin.
2. Ein Mühlrad ist leichter zu halten als eine Weiberzunge.Parömiakon, 1399.
3. Ein Mühlrad zu treiben, genügt ein klein Wässerlein.
Böhm.: Na kolo mlýnské netřeba moře pouštĕti. (Čelakovsky, 128 u. 132.)
4. Kâ Millrâd klabberd ärjer als de Zong vôm Rejensberger. (Trier.) – Laven, 184, 62.
Wird von schwatzhaften Leuten gesagt.
5. Wenn das Mühlrad nicht nass hat, so steht es still.Parömiakon, 1407; Judas der Erzschelm, IV.
*6. Es geht ihm ein Mühlrad im Kopfe herum.
[Zusätze und Ergänzungen]
7. An einem gehenden Mühlrade gibt's keine Spinnweben.
Holl.: Daar wast geen spinrag aan een' draaijenden molenkam. (Harrebomée, II, 290a.)
8. Ein Mühlrad, das nicht umgeht, ein Ofen, der nicht heizt, und eine Mutter, die nicht gerne daheim ist, sind nichts werth.Eichsfelder Volksblätter, 1877, Nr. 21.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mühlrad — Mühlrad, jedes zum Betrieb der Mühle gehörige Rad, bes. die Wasserräder, s.u. Mühle …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mühlrad — das Mühlrad, ü er (Oberstufe) Rad, das durch Wasserkraft in Rotation versetzt wird und dadurch die Mahlsteine in Bewegung setzt Beispiel: Das kleine Mühlrad wurde von der Strömung eines Baches angetrieben …   Extremes Deutsch

  • Mühlrad — Oberschlächtiges Wasserrad im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck …   Deutsch Wikipedia

  • Mühlrad, das — Das Mühlrad, des es, plur. die räder, dasjenige Wasserrad, welches eine Mühle in Bewegung setzet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mühlrad (Heraldik) — Das Mühlrad, oder nur Wasserrad, ist in der Heraldik eine gemeine Figur und wird sehr vielfältig im Wappen dargestellt. Das Rad wird mit auf dem Außenkreis aufsitzenden Schaufeln dargestellt, oft sind es vier oder sechs, aber in der Regel acht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mühlrad — Mühl|rad 〈n. 12u〉 durch Wasser betriebenes Rad einer Mühle * * * Mühl|rad, das: Treibrad einer Wassermühle: R mir geht [es wie] ein M. im Kopf herum (ugs.; ich bin ganz konfus, verwirrt). * * * Mühl|rad, das: Treibrad einer Wassermühle: das M.… …   Universal-Lexikon

  • Mühlrad — Mü̲hl·rad das; ein Rad, das von fließendem Wasser angetrieben wird und so eine Mühle in Bewegung setzt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mühlrad — Mühl|rad …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Pension zum Mühlrad — (Мильстат,Австрия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Dellach 54, 9872 Мильстат, А …   Каталог отелей

  • Mir wird von alledem so dumm, als ging mir ein Mühlrad im Kopf herum —   In der zweiten Studierzimmerszene im 1. Teil von Goethes Faust findet ein Gespräch zwischen einem Schüler und Mephisto in der Maske Fausts statt. Mephisto erteilt dem unwissenden Neuling auf seine Weise Rat, indem er den Wissenschaftsbetrieb… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”